• Homepage
  • Aktuell
  • Unser Ginsem
  • Ginsemer Leit
  • Videos
  • Service
  • Datenschutz
Unser Ginsem
  • Übersicht
  • Mundart-Lexikon
  • alte Strassennamen
  • Historische Dokumente
    • Bildarchiv
    • Alt-Ginsem: bis 1929
    • Alt-Ginsem: 1930-1949
    • Alt-Ginsem: 1950-1969
    • Alt-Ginsem: ab 1970
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Ginsemer Kerb
    • Historische Bilder vom Rhein
    • Hochwasser März 1988
    • Kirchen: evangelische
    • Schiffsmühlen, alte Schiffe
    • Schüler u. Konfirmanden
    • Soldaten im I. + II. Weltkrieg
    • Sportvereine: ASV
    • Sportvereine: RSG
    • Sportvereine: TSV
    • Sportvereine: VfB
    • Sonstige Bilder
  • Stadtschreiber-Geschichten
  • Ginsemer Chronik
  • Ginsemer Vereine
  • Ginsemer Rheinauen
  • Ginsemer Kerb
  • Lieder: Texte u. Melodien
  • Ginsemer Persönlichkeiten
  • Ginsemer Anektoden
  • Ginsemer Gedischde

Historische Bilder vom alten Ginsheim


Gasthaus Stadt Mainz

Historische Bilder vom alte Ginsem und soine Bewohner

Klickt oofach uff e Bild, donn werd's größer...


Anfang 1900: die Hufschmiede Stahl aus der Ludwigstraße Nr. 7 (Bildrechte: E. Strahl) Bild von 1905: alte Ginsheimer Schulklasse (Bildrechte: E. Petrol) Bild von ca. 1911/12 - Bildrechte: Gisela Geier Musterungsjahrgang 1894 (Bildrechte: Helga Reinheimer) Musterungsjahrgang 1897 (Bildrechte: Helga Reinheimer) Bild von ca. 1916: das alte Kriegerdenkmal von 1870/71 - Ecke Rheinstraße-Frankfurter Straße (Leihgabe von: Erna Reinheimer) Bild von ca. 1916: Blick durch die Ludwigstraße auf die Schule (Leihgabe von: Erna Reinheimer) Bild von 1916: Kunstreigen-Mannschaft des Radfahrervereins Ginsheim (Bildrechte: Familie Lipp) Bild von ca. 1920: Ginsheimer Naturfreunde Bild von ca. 1920: Ginsheimer Naturfreunde (Theateraufführung) Gasthaus Stadt Mainz (Schnecko) in der Mainzer Straße (Schnecko's Gass) Karte von ca. 1928: Gasthaus Stadt Mainz (Schnecko) in der Mainzer Straße (Schnecko's Gass) Gasthaus Stadt Mainz (Schnecko) in der Mainzer Straße (Schnecko's Gass) Bild von 1920: Ausrufer in der Hauptstraße Bild von 1920: Dreschen Bild vom 20.04.1924: Aufführung der Operette 'Der Jäger aus der Pfalz' durch den Ginsheimer Männergesangverein 'Harmonie' (Bildrechte: Gisela Geier) Bild von 1925: Ginsheimer Schulklasse in der alten Schule (Bildrechte: Gisela Geier) Bild von 1928: Schluss der Dreschperiode Bild von 1928: Schluss der Dreschperiode Bild von 1928: Silvesterfeier 1928/29 des RV Ginsheim 1898 Bild von 1928: Familienabend des Gewerbevereins Ginsheim Bild von 1928: Treibjagd Bild von 1928: Treibjagdessen bei Zimmermann Bild vom 30.12.1929: letzte Ginsheimer Gemeinderatsitzung beim 'Adams Wilhelm' Bild vom 19. Februar 1929: mitten auf dem zugefrorenen Rhein Bild vom 03. März 1929: Rhein zugefroren - Rheinübergang Ginsheim-Laubenheim Eishockey auf dem Altrhein Bild von 1930: Blick vom Altrhein auf die Rheinstraße Bild von ca. 1930: Familienfeier Bild vom 09. Februar 1930: die Ginsheimer Hauptstraße 1930-reichstagswahl Bild von 1931: 25 Jahre Arbeiter und Gesangverein Bild von 1931: Mainzer Stadtbus-Haltestelle Bild vom 15.10.1933: Bild vom 01.10.1933: Ernte-Danke Fest Bild von 1933: Erntedankfest (Bildrechte: Familie Lipp) Bild vom 15.10.1933: Reichshandwerker-Woche Bild von 1933: Reichs-Handwerkerwoche 'vorm Haufe-Schorsch', damals Metzgerei und Gastwirtschaft (Bildrechte: E. Petrol) Bild von 1933: beim 'Haufe-Schorsch' im Hof an der Ginsemer Kerb (Bildrechte: E. Petrol) Gastwirtschaft und Metzgerei W. Zimmermann (Hauptstraße, heutige Pizzeria Calabrisella Bild von ca. 1933-35: Naturfreunde - Fahrt nach Heidelberg Bild von 1934: Sängerverein-Maskenball (Bildrechte: Familie Lipp) Bild von 1936: die alte Ginsheimer Turnhalle in der Rheinstraße Bild von 1935: der Ginsheimer Kindergarten am Damm Bild von 1935: Maskenball Gesangsverein 'Harmonie' (Bildrechte: E. Strahl) Bild von 1936: Schulhaus-Anbau-Einweihung Bild vom 15.10.1933: Bild vom 02.10.1938: Ernte-Danke Fest Bild von 1939: Maskenball (Komitee (Bildrechte: E. Strahl) Bild von ca. 1940: Blick vom zugefrorenen Altrhein auf Ginsheim (Bildrechte: Erna Reinheimer) Bild von 1944: Bombenangriff auf das Haus von Georg Kirschner in der Rheinstraße Bild von 1944: Abgangs-Schulklasse(Bildrechte: E. Petrol) Bild von 1944: Abgangs-Schulklasse(Bildrechte: E. Petrol) Bild von 1947: Hochzeit Peter Schäfer V. Bild von 1947: Hochzeit Peter Schäfer V. Bild von 1949: Friseur-Salon Kilian in der Rheinstrasse 39 (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1949: neben dem Friseur-Salon Kilian in der Rheinstrasse 39 während des Radfahrerfestes 1949 (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1950: Hermann Kilian in seinem Salon (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von ca. 1950: Ginsheimer (MAN) Siedlung Bild von ca. 1950: zur Kerb bei Georg Hauf im Hof (Bildrechte: E. Petrol Bild von ca. 1950: zur Kerb bei Georg Hauf im Hof (Bildrechte: E. Petrol Bild aus den 1950-er Jahren: beim 'Volze Karl' (Gaststätte zur Post, Hauptstraße) (Bildrechte: Fam. Petrol) Bild von 1950: Angler-Maskenball (Bildrechte: E. Petrol) Bild aus den 1950-er Jahren: VfB Ginsheim (Bildrechte: E. Petrol) Bild aus den 1950-er Jahren: VfB Ginsheim (Bildrechte: E. Petrol) Bild von 1951: Fassenacht - das VfB Komitee (Bildrechte: E. Petrol) Bild von 1951: Radler-Maskenball (Bildrechte: E. Petrol) Brunnenbau in Ginsheim die alte Ginsheimer Schule Bild von ca. 1950: in der alten Schule (Bildrechte: Gisela Geier) Ginsheimer 'Altrhein-Adel' Bild vom Oktober 1950:Ginsheimer 'Altrhein-Adel' Bild von 1951: Maskenball (Bildrechte: E. Petrol) Bild von ca. 1950: Maskenball (Bildrechte: E. Petrol) Bild vom 26. Oktober 1951: ein 16,5 Pfund schwerer Hecht (gefangen im 'kalten Loch') Bild von Pfingsten 1952: Sängerfest Karte um 1900: Restauration 'Rheinischer Hof Bild aus den 50-er Jahren: der alte 'Schäfer Peter' (heutiges Hotel 'Rheinischer Hof') Bild aus den 50-er Jahren: der alte 'Rheinische Hof' (Schäfer Peter) Bild von ca. 1953: beim Schäfer-Peter (heutiges Hotel Rheinischer Hof) in der Schäferstube Bild von 1954: Gasthaus zur Schönen Aussicht (Ecke Dammstraße-Rheinstraße (Bildrechte: Christa Lorsbach) Bild von ca. 1954: Blick vom Altrhein auf Ginsheim (Leihgabe von: Erna Reinheimer) Bild von 1954/55: beim 'Adams Wilhelm' auf der Kegelbahn (Bildrechte: E. Strahl) Bild vom 20.01.1955: beim Schäfer-Peter (heutiges Hotel Rheinischer Hof) in der Schäferstube Bild von ca. 1955: Hermann Kilian in seinem Sohn Willi auf den Schultern (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1957: an de Eich' - Kiosk H. Härtling, Ecke Rheinstraße Frankfurter Straße (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1959: Fassenacht 1959 (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von ca. 1960: Blick auf Ginsheim (Bildrechte: Iris Schrepfer) Postkarte von ca. 1963: Hofgut Nonnenau (Leihgabe von Jürgen Westhauser) Postkarte von ca. 1963: Hofgut Nonnenau (Leihgabe von Jürgen Westhauser) BiBild von 1965: Ginsheimer Grundschulklasse (Bildrechte: Jürgen Westhauser) BiBild von 1965: Ginsheimer Grundschulklasse mit Lehrer Stingl (Bildrechte: Jürgen Westhauser) Bild von 1965: 'Lisa' Kilian mit 'Hulahup-Reifen' vor ihrem alten Haus (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1966: Salon Kilian 1966 (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von 1967: das damals sog. 'Judenhaus', Rheinstraße 27, Ecke Mainzer Straße (Bildrechte: Willi Kilian) Bild von ca. 1968: Postkarte Hotel-Restaurant Schäfer (heutiges Hotel Rheinischer Hof) Bild von 1974: vor der Gaststätte 'Odenbach' (früher Café Ambach) (Bildrechte: Margot Thönnes Bild von 1979: Blick auf die Rheinstraße im April 1979 (Bildrechte: Willi Kilian)