Historische Dokumente

Hier findet Ihr eine Sammlung von historischen Ginsheimer Dokumenten: die Schülerzeitung "Ginsheimer Rhein-
schnake", alte Kerweborsch-Zeitungen, alte Lieder, Gedichte, Kaufverträge, Postkarten uvm.

Da wir auf dieser Seite öfters neue Dokumente einfügen, solltet Ihr immer 'mal wieder vorbeischauen.


alte Schülerzeitung 'Ginsheimer Rheinschnake'

Schülerzeitung "Ginsheimer Rheinschnake"

1949 gründete Otto Wenke die Ginsheimer Schulzeitung "Ginsheimer Rheinschnake", die erste Schulzeitung einer Volksschule in Hessen überhaupt. Hier findet Ihr einige Ausgaben dieser Schulzeitung:

Leihgaben von: Christa Lorsbach, Engelbert Wiedmann


Kerweborsch-Zeitunge

Ginsemer "Kerwezeitunge"

Diverse Ausgaben Ginsemer "Kerwezeitunge"

Leihgaben von:
Kai Strahl, Engelbert Wiedmann, U.Hager, E. Reinheimer, Manfred Büttner


"Codex Eberhardi" Neu

Vom Hessischen Staatsarchiv anerkannt ist als Ersterwähnung mit dem Namen Gennesheim der 4. März 785 in einer Schenkungsurkunde im Codex Eberhardi für das Kloster Fulda, aufgrund dessen ja vor drei Jahren 1225 Jahre Ginsheim gefeiert wurde.

Leihgabe von: HVV Ginsheim


"Ginsheimer Weistum" Neu

Originaldokument - um 1500

Leihgabe von: HVV Ginsheim


"Chronik" Neu

Originaldokument - Chronik von Ginsheim von 1858

Leihgabe von: HVV Ginsheim


Das "Ginsheimer Lied"

Handschriftliches Original des "Ginsheimer Liedes". Text und Melodie stammen von dem verstorbenen "großen Sohn Ginsheims" Georg Dauborn sen.

Leihgabe von: Georg Dauborn jun.


Das "Marktschiff-Lied"

Ein Lied über die "Ginsemer Marktschiffe": früher wurden die Handelswaren der Ginsheimer zunächst mit einem "Marktnachen" und später mit Dampfbooten (dem Kaffee-
Mühlche und der Ernst-Ludwig" nach Mainz gebracht.
Dieses Lied (dieses Original stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1916) "besingt" dieses Zeitgeschehen.

Leihgabe von: Helga Gattje
Restauriert von: Jürgen Westhauser


Original Kaufvertrag der "Ernst Ludwig"

Hier seht Ihr den Original Kaufvertrag des Dampfschiffes
"Ernst Ludwig" vom 8. Januar 1901.

Das Schiff wurde von den Ginsheimern Reinheimer und Laubenheimer erworben

Leihgabe von: Helga Gattje


Fahrplan des ehemaligen Marktschiffes

Fahrplan der früheren "Dampfboot-Verbindung" zwischen
Mainz und Ginsheim.

Dieses Dokument dürfte aus der Zeit der Jahrhundert-
wende stammen.

Leihgabe von: Helga Gattje


Erinnerungen eines ehemaligen Ginsheimers

Ein wunderschönes Gedicht - Erinnerungen an die Jugendzeit - des ehemaligen Ginsheimers "Georg Stahl" über das alte Ginsheim.

Das Gedicht stammt wahrscheinlich aus den 50-er Jahren.

Leihgabe von: Helga Gattje


Eine "Vierbrüder-Zusammenkunft"

Ein Schreiben von G. Ph. Stahl über eine Zusammenkunft mit seinen Brüdern in Ginsheim am 3. September 1884.

Leihgabe von: Helga Gattje


Schreiben der Kohlenhändler Reinheimer & Fischer

Ein Schreiben der Kohlenhändler Reinheimer & Fischer aus dem Jahre 1909 an den „Hochwohllöblichen Ortsvor-
stand“ in Sachen der „Vergebung der Kohlenlieferungen für die Schulen und sonstigen Gemeindefeuerungen“.

Leihgabe von: Helga Gattje


Lehrvertrag der Adam Opel AG

Lehrvertrag des Ginsheimers Peter Wolf mit der ADAM
OPEL AG vom 23. Februar 1933.

Leihgabe von: Wolfgang Wolf


Schulzeugnis der Adam Opel AG

Schulzeugnis des Ginsheimers Wilhelm Wolf von der ADAM OPEL AG vom 1. Oktober 1932.

Leihgabe von: Wolfgang Wolf


Konfirmationsurkunde

"Zur Erinnerung an die Konfirmation " - Konfirmations-
urkunde von Hans Westhauser vom 22. April 1946. Unterzeichnet von Pfarrer Wilhelm Blum.

Leihgabe von: Jürgen Westhauser


100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ginsheim

Plakat "100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ginsheim".

Festablauf

Leihgabe von: Werner Reinheimer


60 Jahre Cafe Ambach

Dokument zum 60-jährigen Jubiläum des Hauses Ambach vom September 1984

(Abschrift von Hans Ambach jun. vom Juni 2013)

Leihgabe von: Hans Ambach jun.


Faltprospekt "Ginsheim am Rhein"

Faltprospekt "Ginsheim am Rhein" aus den 50-er Jahren

 

Leihgabe von: Hans Ambach jun.


Faltprospekt "Rheinfahrten mit der Olympia"

Fahrpläne, Getränke- und Speisekarte, Sonderfahrten aus dem Jahr 1969

 

Leihgabe von: Jörg Benzenhöfer, Pforzheim